Max 59 – ein neues Haus für Jugendliche und Senioren
Ich stehe schon seit geraumer Zeit mit den Tessin-Stiftungen* bezüglich verschiedener Förderungen, die der Schaffung guter Bildungschancen in Augsburg dienen, im engen Austausch. In diesem Kontext kam die Idee eines möglichen Bildungs-, Kultur-, und Beratungshauses mit Schwerpunkt für Jugendliche in der Maximilianstraße 59 auf.
Dieses Interesse der Tessin-Stiftungen deckt sich mit den Interessen der Stadt und der Stadtgesellschaft: Ein Bedarf für ein solches Haus in der Innenstadt wurde aktuell auch vom Jugendforum und von umliegenden Schulen gemeldet, wonach in der Innenstadt zu wenig Räumlichkeiten ohne Konsumzwang für Jugendliche vorhanden seien.Gemeinsam mit den Tessin-Stiftungen können wir das städtische Gebäude in der Maximilianstraße 59 in eine Sanierung und Belebung bringen. Wir schaffen somit einen Ort der Begegnung im Zentrum unserer Stadt, der gerade Kinder und Jugendliche in den Fokus nimmt und ihnen Chancen und Unterstützung ermöglicht. Auch die Mitarbeit von Seniorinnen und Senioren soll beim Konzept mitgedacht werden. Gerade der Aspekt des generationsübergreifenden Zusammenwirkens wird ein wichtiger Baustein sein.Darüber hinaus wird die Innenstadt durch dieses Vorhaben attraktiver gestaltet und belebt.
*Dr. Ingeborg von Tessin und Marion von Tessin-Stiftung und Marion von Tessin-Stiftung.