Grüne Jugend blickt auf Wahlkampf zurück

Die Grüne Jugend war im Wahlkampf fleißig am Mitmischen. Ob Veranstaltung, Infostand oder Plakatierung, ohne die jungen Leute hätten wir ziemlich alt ausgesehen! 

She Talks! Starke Frauen, Starke Antworten.

FINTA* sind - auch in der Politik - häufig unterrepräsentiert. Umso mehr haben wir uns gefreut, mit “She Talks!” drei starken Frauen eine Bühne geben zu können. Gemeinsam mit Claudia Roth, Jette Nietzard und Bianca Pircher haben wir uns einen Abend lang verschiedenen Themen gestellt - von Solidarität und sozialer Gerechtigkeit, bis hin zum Weg in politische Ämter. Im Fokus standen dabei aber nicht nur unsere drei Politikerinnen, sondern vor allem auch Fragen aus dem Publikum. Besonders freuen wir uns darüber, dass “She Talks” als Highlightveranstaltung auch von der GJ Bayern beworben und live gestreamt wurde. 

Plakatierungsnacht

Wie in jedem Wahlkampf waren wir stark bei der Plakatierungsnacht vertreten. Neben den Plakaten der Grünen hatten wir aber dieses Mal auch eigene Plakate designt und gedruckt, um auch speziell für junge Menschen in der Stadt Präsenz zu zeigen. 

Infostände

Bei insgesamt drei GJ-Infoständen, waren wir in der Stadt aktiv und haben Menschen sowohl zum Grünen Wahlprogramm informiert, aber auch die Inhalte der Kampagne der Grünen Jugend zur Bundestagswahl auf die Straße gebracht. Beim Mieten-Limbo konnten wir mit Menschen über die Mieten in Augsburg ins Gespräch kommen und auch unsere diversen Merch-Artikel fanden rege Abnehmer*innen, unter anderem auch beim Grünen Bundesvorsitzenden Felix Banaszak.

Wahlkampfabschluss mit Leon Eckert

Am Vorabend der Wahl waren wir gemeinsam mit dem Votenträger der Grünen Jugend Bayern zur Bundestagswahl unterwegs. Gemeinsam haben wir nochmal Menschen auf der Maxstraße angesprochen, um ihnen einen Pfeffi (Pfefferminz Schnaps) auszugeben und nochmal über ihre Wahlentscheidung am nächsten Tag zu sprechen.

Podiumsdiskussion / Haustürwahlkampf Studiwohnheim 

Im Wahlkampf haben wir es uns auch zur Aufgabe gemacht, besonders junge Menschen anzusprechen. Dazu hat uns unsere Co-Sprecherin Miriam Kühnl bei einer Podiumsdiskussion des Stetten Gymnasium und des Maria Theresia Gymnasium vertreten, an der Vertreter*innen aller Jugendorganisationen demokratischer Parteien teilnahmen. Außerdem haben wir Haustürwahlkampf speziell in Studierendenwohnheimen gemacht um auch dort junge Menschen anzusprechen.

Votenvergabe

Am 15. März 2025 haben wir auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zwei Voten für die Aufstellung der Wahlliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kommunalwahl 2026 zu vergeben.

Unser erstes Votum erhielt unsere Co-Sprecherin Maren Dörr. Das zweite Votum ging an Magnus Trinkwalder.

Mit unseren Voten drücken wir unsere besondere Unterstützung für die beiden Kandidierenden aus, welche die Positionen und Ziele der Grünen Jugend in den Augsburger Stadtrat tragen sollen.

Auch über die Votenträger*innen hinaus unterstützen wir eine stärkere Vertretung junger Stimmen auf der Liste der Grünen zur Kommunalwahl und später auch im Stadtrat, um endlich eine angemessene Vertretung junger Menschen auch in kommunalen Parlamenten voranzutreiben.

Wir freuen uns auf einen starken gemeinsamen Kommunalwahlkampf!