Gegen neues Baugebiet nördlich von Bergheim

Gegen unsere Stimmen wurde im Januar die Aufstellung des Bebauungsplans sowie eine Änderung des Flächennutzungsplans für ein neues Baugebiet nördlich von Bergheim entlang der Straße “Zum Fuggerschloß” beschlossen. Wir haben uns von Anfang an vehement dagegen ausgesprochen und bedauern diese Entwicklung sehr! 

Auch wenn wir uns natürlich für die Schaffung von Wohnraum einsetzen, haben wir es immer abgelehnt, dass an dieser sensiblen Stelle so massiv in den Naturhaushalt eingegriffen wird. Die Argumente für den Erhalt der Wiese und gegen eine Bebauung (Hochwasserschutz, Puffer zum Naturpark Westliche Wälder etc.) sprechen für sich. Wir sind absolut nicht damit einverstanden, dass ausgerechnet hier der Grundsatz “Innenentwicklung vor Außenentwicklung” missachtet wird – zumal es innerorts noch genug freie Flächen gibt, die entwickelt werden könnten – so wie es auch das gemeinsam mit den Bürger*innen erarbeitete Ortsentwicklungskonzept vorsieht. Es besteht also keine dringende Notwendigkeit für diesen sehr umstrittenen Eingriff! Umso wichtiger ist es jetzt, ein fundamentales Umdenken zu bewirken, um solche Entscheidungen in Zukunft verhindern zu können! Lasst uns gemeinsam am Ziel einer grünen, lebenswerten Stadt arbeiten, die ausreichend Wohnraum für ihre 308.000 Bürger*innen bereitstellt. Wir setzen uns dafür ein, dass gute, ganzheitliche Lösungen gefunden und umgesetzt und erforderliche Kompromisse nicht – wie in Bergheim – an den falschen Stellen gemacht werden.